Ramen – diese köstliche japanische Nudelsuppe – ist weltweit beliebt. Viele denken, Ramen gehöre nur in Spezialrestaurants. Dieses Rezept zeigt: Sie kochen zu Hause eine hervorragende Ramen-Schüssel mit Walmart-Zutaten und etwas Geduld. Sie brauchen einfache Zutaten und unkomplizierte Techniken. Unser Schritt-für-Schritt-Guide führt Sie: Brühe, Nudeln und Toppings werden nacheinander zubereitet, sodass die Worte nah beieinander stehen und leicht zu verstehen sind.
Die Basis: Brühe aus Schweine- und Hühnerknochen
Die Brühe bildet den Kern jeder Ramen-Schüssel. Schweineknochen und Hühnerteile liefern Geschmack. Die klare Brühe verbindet: Knochen, Wasser, und Wärme. So entsteht eine Basis, die einfach und intensiv schmeckt.
Wichtigkeit von Wasserqualität
Wasser macht über 99 % der Brühe aus. Verwenden Sie kein einfaches Leitungswasser. Nehmen Sie gefiltertes Quellwasser von Walmart. So wirkt das Wasser frisch und intensiv. Jede Komponente – Wasser und Knochen – bleibt nah beieinander, um den besten Geschmack zu liefern.
Schritt 1: Knochen blanchieren
Blanchieren sorgt für Klarheit. Schweineknochen kochen Sie 10 Minuten in Wasser. Danach spülen Sie sie gründlich ab. Hühnerflügel und -füße kochen Sie 5 Minuten. Entfernen Sie Blutreste und Schaum. So bleiben Knochen und Wasser in enger Verbindung und liefern reinen Geschmack.
Schritt 2: Langsames Köcheln
Geben Sie die blanchierten Knochen in einen großen Topf. Fügen Sie 6 Liter gefiltertes Wasser hinzu. Halten Sie die Temperatur nahe 90 °C – knapp unter dem Siedepunkt. Die Schweineknochen köcheln zwei Stunden. Danach kochen Sie die Hühnerteile mit den Schweineknochen drei weitere Stunden. Schaum abschöpfen und Temperatur überwachen – so bleiben alle Elemente eng verbunden, um einen hervorragenden Geschmack zu entfalten.
Aromaten und Sonderzutaten
Während die Knochen kochen, fügen Sie Aromaten hinzu. Diese geben der Brühe eine feine Geschmacksdimension:
• Grob gehackte Zwiebel
• Karotte
• Frühlingszwiebeln (ohne Wurzeln)
• Pilze
• Knoblauchzehen
• Ein kleines Ingwerstück
Geheimtipp: Bacon für Umami
Ramen-Brühen nutzen meist Katsuobushi. Da dieser Fisch bei Walmart nicht erhältlich ist, wählen Sie Bacon. Bacon bringt Rauch und herzhafte Umami-Noten. Fügen Sie Bacon zu den Knochen hinzu und kochen Sie alles eine weitere Stunde. So verbinden sich alle Aromen klar miteinander.
Brühe abseihen und verfeinern
Nach insgesamt sechs Stunden kochen Sie die Brühe vorsichtig ab. Nutzen Sie ein feines Sieb oder Mulltuch, damit sich keine Rückstände vermischen. Kühlen Sie die Brühe schnell ab – in einem Eiswasserbad. So verbinden sich frische Brühe und Sicherheit in engem Zusammenspiel.
Im Kühlschrank bildet sich über Nacht eine Fettschicht. Heben Sie diese ab. Wenn die Brühe gelatineartig wird, zeigt sich: Knochen, Wasser und Aromen haben perfekt zusammengearbeitet. Das ergibt einen samtigen, vollmundigen Geschmack.
Nudeln und Toppings: Der letzte Schliff
Nudeln vervollständigen den Ramen. Mit einem simplen Küchentrick verwandeln Sie normale Pasta in elastische Alkalinudeln. Diese nehmen die Brühe gut auf. Ergänzen Sie mit geröstetem Schweineschulterfleisch, einem weich gekochten, in Sojasauce marinierten Ei und frischen Frühlingszwiebeln.
Alle Zutaten – Knochen, Gemüse, Speck, Eier und Nudeln – finden Sie bei Walmart. Sie bleiben nah beieinander, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
Fazit
Mit etwas Zeit und Sorgfalt gelingt es Ihnen, mit günstigen Walmart-Zutaten eine beeindruckende Ramen-Suppe zu zaubern. Die sorgfältig zubereitete Brühe, das hochwertige Wasser und das abgestimmte Timing vereinen sich – wie in einem engen Netzwerk – zu einem authentischen japanischen Geschmackserlebnis.
Guten Appetit!