Der Herbst kommt. Die Temperaturen sinken. Anbieter preisen Essentials an. Diese Essentials sind wichtig fürs Dorm-Leben. Ein Klassiker aber fällt auf: Instant-Ramen. Wir testen deshalb alle Maruchan Ramen-Sorten. Wir schauen auf Klassiker und ausgefallene Varianten. Wir fragen: Welcher Geschmack passt zur Zeit? Welcher Geschmack führt zu Verwirrung? Hier zeigen wir unsere Ergebnisse.
Der Einstieg: Klassische Instant-Ramen im Fokus
Maruchan bietet 32 verschiedene Geschmäcker. Die Basis sind Klassiker wie Classic Chicken, Creamy Chicken, Roast Chicken und Classic Beef. Bei der ersten Verkostung fielen uns schnell einige Zusammenhänge auf. Die Brühe wirkt oft salzig. Das Gesicht mancher Tester zog sich zusammen. Mit nur 21 von 100 Punkten bewerteten wir Classic Chicken. Er wirkte stark überwürzt und zeigte einen dominanten Durchschmack.
Creamy Chicken brachte hingegen Balance. Die Salzlast wurde gemildert. Wir vergaben hier etwa 39 bis 65 Punkte. Roast Chicken schmeckte intensiv und brotig. Dieses Aroma polarisierte. Die einen schmeckten Bratensaft, während die anderen es als zu konzentriert empfanden. Classic Beef schnitt besser ab. Weniger salzig, aber mit mehr Geschmackstiefe, erhielt es rund 70 Punkte.
Mut zu neuen Geschmackswelten: Von Picante bis Shrimp
Picante Chicken fehlt bei Ramen selten. Mit gewagten Gewürzen überraschte es. Die Schärfe kam aber nicht bei allen an. Eine Bewertung von 19 Punkten ließ dies erkennen. Doch die Suche nach der perfekten Schärfe brachte Positives zutage. Das klassische Chili-Ramen erhielt regelmäßig 60 bis 71 Punkte. Es war würzig, aber nicht überwältigend scharf.
Ungewöhnliche Varianten wie Shrimp und Lime Chili Shrimp dürfen nicht fehlen. Shrimp zeigte ein angenehmes Aroma. Es wirkte keinesfalls fischig und erzielte zwischen 54 und 73 Punkten. Lime Chili Shrimp wirkte erfrischend. Gleichzeitig entsprach der Geschmack nicht jedem Ramen-Fan. Es gab sogar einen humorvollen Moment: Einige Tester fragten scherzhaft, ob Kaffee als „Palettenspüler“ optimal sei.
Fazit: Salzig, aromatisch und voller Facetten
Unsere Ramen-Tour macht deutlich: Instant-Ramen sind mehr als schnelle Mahlzeiten. Sie bieten ein breites Spektrum an Aromen. Einige Klassiker scheiterten an zu salziger Brühe. Andere, mit kräftigem Fleischgeschmack und gezielter Schärfe, punkten. Auch seltene Geschmäcker wie Lime Chili Shrimp haben ihre Fans – auch wenn sie nicht jedermanns Sache sind.
Wer im nächsten Semester das Ramen-Regal durchstöbert, sollte sich auf Geschmacksexplosionen einstellen. Vorher hilft unser Testbericht, den Lieblingsgeschmack zu finden. Es steht fest: Nicht alle Instant-Ramen sind gleich. In den Maruchan-Suppen können sich auch „Sexiest Ra-Man Alive“-Sorten verstecken, die unbedingt probiert werden sollen!
Unser Tipp: Probiert die Klassiker und wagt auch den Schritt zu etwas Exotischerem. Mit Experimentierfreude wird jede Ramen-Tasse zu einem kleinen, intensiven Geschmackserlebnis!