Ramenliebhaber, aufgepasst:
In Gwanggyo, Suwon, Gyeonggi-do, öffnet sich eine neue Welt des Ramen-Genusses.
World Myeon, ein innovativer Selbstbedienungsautomat, arbeitet rund um die Uhr.
Er erlaubt grenzenlose Topping-Variationen und verändert damit die traditionelle Ramen-Erfahrung.
Komfort trifft Kreativität, und jeder kann seine Traum-Ramen-Zusammenstellung kreieren – jederzeit und unkompliziert.
Unbegrenzte Vielfalt dank individueller Toppings
World Myeon bietet viele Toppings, die du je nach Geschmack oder Wochentag auswählen kannst.
Basistoppings wie Teigtaschen, Reiskuchen, Schinken, Käse, Frühlingszwiebeln und Sojasprossen sind kostenlos.
Wer etwas Besonderes möchte, hat die Wahl aus wöchentlich wechselnden Spezialzutaten, zum Beispiel Oktopus.
So gestaltest du deine Ramen-Box ganz individuell.
Dieses bunte Angebot macht den Automatenbesuch zu einem kulinarischen Abenteuer, bei dem Kombinieren und Ausprobieren Spaß macht und den Food-Horizont erweitert.
Einfache Bedienung und große Auswahl
Die Bedienung ist kinderleicht:
Du wählst deine Ramen-Sorte, tippst die Nummer am Automaten ein und bezahlst kontaktlos oder mit Karte.
Anschließend erhältst du deine Ramen samt passenden Schalen.
Der Automat bietet viele Ramen-Varianten, wie Jin Ramen, Sesame Ramen, Samyang Ramen, Jjapaghetti, Jin Jjamppong, Yeol Ramen und Teumsae Ramen.
Das Topping-Angebot umfasst kostenlose Basistoppings und bezahlte Spezialzutaten wie Eier, Kimchi, Fischkuchen, Meeresfrüchte-Pulver, Hotdog-Würstchen oder Mayonnaise.
Mit Budae Jjigae-Toppings (Würstchen, Reis- und Teigwaren) oder mit Käse und scharfer Sauce entstehen neue Geschmackswelten.
Kreative Rezepte für jeden Geschmack
Die große Auswahl begeistert, und die Zubereitung macht Freude.
Der Betreiber zeigt in Tutorials, wie du aus verschiedenen Zutaten kulinarische Highlights zauberst.
So verschmelzen beispielsweise Samyang Ramen und Budae Jjigae-Toppings zu einer deftigen, würzigen Kombination.
Für Liebhaber scharfer Ramen gibt es Rezepte mit Käse, Capsaicin-Sauce, Mayonnaise und eingelegtem Rettich.
Wer es herzhaft mag, probiert mit Fischkuchen, Meeresfrüchte-Pulver und Instant-Reis eine exotische Version des Jin Jjamppong.
Typische Ramen wie Yeol Ramen und Teumsae Ramen werden mit Eiern, Reisnudeln, Sojasprossen und Frühlingszwiebeln verfeinert.
Ein Schritt in die kulinarische Zukunft
Dieses Konzept zeigt, wie moderne Technik und traditionelle Kochkunst eng zusammenwirken.
Kunden erhalten eine flexible Alternative zu klassischen Restaurants und werden dabei selbst zu kreativen Köchen.
Die vielfältigen Zutaten, die einfache Bedienung und die 24-Stunden-Verfügbarkeit machen World Myeon zu einer spannenden Innovation.
Es ist eine Bereicherung für Ramen-Fans und alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen.
Fazit:
Mit der Möglichkeit, täglich neue Toppings auszuprobieren und Ramen nach eigenem Geschmack zu verfeinern, bietet der Selbstbedienungsautomat einen frischen und aufregenden Zugang zu einem der beliebtesten Gerichte der Welt.
Die Zukunft der Ramen ist bunt, abwechslungsreich und einfach zugänglich – ideal für die Küche von morgen!